Heinz Aschendorf (* 14.07.1948, Hessen)
Durch den Beruf Schlosser war er früh mit Metall vertraut. Schon damals war Metall für ihn mehr als nur ein Werkstoff.
Beflügelt nach der Arbeitswelt, bekam Metall Leben – Fuß, Gesicht, Körper, Flügel.
Mit all diesen erschaffen Skulpturen ist er inzwischen auf einigen Ausstellungen zu sehen. Das gefundene Metall gibt die
Richtung an, was es gerne werden möchte.
Inge von Bülow
Inge von Bülow wurde 1938 in Darmstadt geboren und ist in Wetzlar aufgewachsen. Heute ist sie in Braunfels zu Hause.
Schon von Kindheit an hat sie sich mit Kunst beschäftigt, später viele Techniken ausprobiert, von Malerei bis zur Radierung, und irgendwann gemerkt, dass Fotografieren und Arbeiten mit Ton das Richtige für sie ist.
Seit Gründung ist sie Mitglied des Braunfelser Kreises und hat sich stets an den Ausstellungen beteiligt, außerdem auch an den Ausstellungen der Fördermitglieder des Wetzlarer Kunstvereins.
Gudrun Deuster
Frau Deuster verwaltet als Schatzmeisterin das bescheidene Vermögen unseres Vereins.
Marion Engel (*26.11.1948)
Am 26.11.1948 wurde ich in Thüringen geboren. Schon in
jungen Jahren faszinierte mich die Malerei. Nach meiner Ausbildung an einer Privatschule in Erfurt zur Handelskauffrau folgten ca. 20 Jahre im Rektorat der Franz-List-Hochschule in Weimar.
Während meiner Ferien auf Hiddensee nahm ich jahrelang
Malunterricht bei dem dortigen Inselmaler Willi Berger, dem ich viel zu verdanken habe. Er brachte mir alle Maltechniken bei, sodass
Ich über die Jahre dann auf der Insel jährlich eine eigene Ausstellung durchführen konnte. Doch faszinierte mich die Ölmalerei am meisten, bei der man über einen langen Zeitraum Veränderungen
vornehmen kann.
Dankbar bin ich meinem verstorbenen Mann Joachim Engel, dem
Maler, der auch den Braunfelser Kreis mitgründete, dessen „Malschülerin“ ich fast 18 Jahre sein durfte. Er hat mir in seiner wunderbaren Art beigebracht, was Licht und Schatten bedeuten – nicht nur in der Malerei, auch im Leben.
Mechthild Kilian (* 28.06.1937)
Mechthild wurde 1937 in Frankfurt geboren. In Braunfels ging sie zur Schule und erlernte den Beruf der Schneiderin. Ab 1960 wurde sie am Pädagogischen Institut in Weilburg als „Technische Lehrerin“ ausgebildet. An der Universität Gießen belegte sie neben ihrer Tätigkeit als Lehrerin das Fach Kunsterziehung mit dem Abschluß für den Realschulbereich. Bis zu ihrer Pensionierung im Jahr 1957 unterrichtete sie an der Gesamtschule in Braunfels.
Sie leitete viele Jahre den Fachbereich Kunst und hatte bis zum Ausscheiden aus der Schule besonders große Freude an den kreativen Möglichkeiten, die das künstlerische Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen bot. Auf diese Weise konnte Hobby und Beruf ideal verbunden werden.
Von Kind an lag ihr Interesse im kreativen Bereich. Sie spielte Gitarre und sang, spielte Theater, malte und töpferte. Heute sind die Lieblingsmotive beim Malen in Pastell oder mit Aquarellfarben, Pflanzen und Blumen, sowie Eindrücke aus der Natur.
Der Werkstoff Ton inspirierte sie auf verschiedene Weise. Es entstanden Gefäße, Schalen, kleine Plastiken und Objekte.
Rolf Kornder (* 16.11.1950)
Der in Wetzlar geborene Graphikdesigner studierte an der Famous Artist School, in München, Graphik Design.
Als Schüler der über den heimischen Raum hinaus bekannten Künstler Paul Klose und Leonore Vahrson-Freund, begann er schon früh mit der Malerei. Später wurde er Mitglied im Wetzlarer Künstlertreff und nahm an einigen Ausstellungen im heimischen Raum teil.
Rolf Kornder findet Erwähnung im Europäischen Künstlerlexikon und beschäftigt sich in jüngster Zeit fast ausschließlich mit zeitgenössischer Kunst. Schwerpunkt seiner jüngsten Arbeiten sind Collagen und Arbeiten mit Acryl.
Seit 2010 ist Rolf Kornder Mitglied im Braunfelser Kreis für bildende Kunst e.V.
Inge Krebs (* 26.01.1954)
Die in Hamburg geborene Inge Krebs ist gelernte Dekorateurin.
An der Volkshochschule Hamburg belegte sie einen Kurs bei dem Bildhauer Weryha-Wysoczanski.
Seit 2001 lebt Inge Krebs in Braunfels-Bonbaden und trat im Jahre 2013 dem Braunfelser Kreis für bildende Kunst e.V. bei.
Kirsten Mainberger (* 10.08.1964)
Kirsten Mainberger wurde 1964 in Hamburg geboren und ist im badischen Offenburg aufgewachsen. Heute lebt sie mit Mann und Katzen in Braunfels.
Schon in ihrer Jugend bestand das Interesse an Fotographie, Malerei und Keramik.
Nach dem sie jahrelang bei der VHS Wetzlar Keramikkurse besuchte und sich weitergebildet hat, ist sie seit 2013 dort VHS Dozentin für Keramik. Ihre Interessen verstärkten sich auch auf trockene und nasse Maltechniken und auf Bildhauerei.
Sie ist seit 2019 Mitglied des Braunfelser Kreis für bildende Kunst in e.V.